Unsere hochmodernen Notrufzentralen in ganz Deutschland reagieren blitzschnell. Erfahrene Sicherheitsspezialisten überwachen rund um die Uhr Liegenschaften in ganz Deutschland. Ob Alarm oder Notruf – Sicherheit Nord leitet sofort gezielte Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit ein.
Bundesland | Notruf |
---|---|
Baden-Württemberg | 0431 640 64 |
Bayern | 030 70 79 200 |
Berlin | 030 70 79 200 |
Brandenburg | 030 70 79 200 |
Bremen | 0431 640 64 |
Hamburg | 0431 640 64 |
Hessen | 02433 9800 |
Mecklenburg-Vorpommern | 0381 492 160 |
Niedersachsen | 0431 640 64 |
Nordrhein-Westfalen | 02433 9800 |
Rheinland-Pfalz | 02433 9800 |
Saarland | 0431 640 64 |
Sachsen | 030 70 79 200 |
Sachsen-Anhalt | 030 70 79 200 |
Schleswig-Holstein | 0431 640 64 |
Thüringen | 030 70 79 200 |
KATWARN, das kostenlose Katastrophen-Warnsystem für Ihr Smartphone
Sicherheit Nord 07.07.2014KATWARN ist eine Gratis-App, die bei Unglücksfällen und Katastrophen zielgenau warnt und zugleich konkrete Handlungsanweisungen übermittelt. Bei Unwetterwarnungen, Großbränden, Bombenfunden, Stromausfällen oder auch Pandemieausbrüchen sendet KATWARN eine konkrete Warnmitteilung auf das Smartphone.
Angemeldete Teilnehmer erhalten die für ihr ausgewähltes Postleitzahlengebiet gültigen Meldungen. Die Warnung erfolgt also zielgenau und enthält zudem genaue Verhaltensregeln zur Schadensabwehr. Eine typische Warnung kann beispielsweise wie folgt aussehen:
Beispiel: „Die Feuerwehr meldet: Großbrand mit Schadstoffwolke – Warnung für lhre Postleitzahl - Öffentliche Plätze verlassen, Fenster und Türen schließen.“
Die Warnungen werden ausschließlich von den zuständigen Katastrophenschutzbehörden in Zusammenarbeit mit den kommunalen Feuerwehr- und Rettungsleitstellen ausgegeben. Auch der Deutsche Wetterdienst nutzt dieses System zur Übermittlung von Unwetterwarnungen der höchsten Stufe. Sicherheit-Nord empfiehlt das System, weil es eine zeitgemäße Ergänzung der Katastrophenwarnung durch Polizei, Feuerwehr und Medien darstellt. Voraussetzung für den Empfang der Warnungen ist jedoch, dass Ihre Kommune bei KATWARN registriert ist.
Entwickelt wurde KATWARN vom Fraunhofer-Institut Fokus im Auftrag der öffentlichen Versicherer. Für die Smartphone-Nutzer ist KATWARN kostenlos. Landkreise und Kreisfreie Städte können gegen eine Gebühr teilnehmen und erhalten durch die regionalen Versicherer den notwendigen Support.
Die KATWARN-App kann kostenlos für alle iPhones (ab Version 3GS) und alle gängigen Android-Smartphones (ab Version 2.3.3) über die Seite www.katwarn.de runtergeladen werden. Hier findet sich auch die Liste der teilnehmenden Landkreise und Kreisfreien Städte und weitere Informationen.