Nachhaltigkeit Sicherheit Nord übernimmt Verantwortung – als Arbeitgeber und für die Umwelt
Nachhaltigkeit ist bei Sicherheit Nord in der Unternehmenspolitik grundlegend verankert. Wir wollen im Rahmen unserer Tätigkeiten zukunftsorientierte Entscheidungen für eine nachhaltige Entwicklung treffen. Das bedeutet für uns, ein verantwortungsvoller Arbeitgeber für unsere Beschäftigten zu sein und Umweltschutz eine hohe Priorität zuzuschreiben.

Im Rahmen des United Nations Global Compact haben wir uns offiziell zur Einhaltung von 10 Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung verpflichtet. Hierzu zählen unter anderem die Förderung des Verantwortungsbewusstseins für Umwelt und die Beseitigung von Diskriminierung.
Im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit liegt unser Fokus auf dem Schutz und der Förderung unserer Beschäftigten. Wir haben als bundesweit agierendes Familienunternehmen den Anspruch, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, der seinen Mitarbeitenden ein geschütztes Arbeitsumfeld bietet.
Daher legen wir großen Wert auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie der Weiterbildung unserer Sicherheitskräfte. Um einen hohen Standard zu gewährleisten, ist das Arbeitsschutzmanagementsystem der Niederlassung Berlin nach DIN ISO 45001:2018 zertifiziert. Ein qualitativ hochwertiges Schulungs- und Weiterbildungsangebot ist die Grundlage für langfristige Kompetenz und hohes Engagement bei der Ausübung unserer Dienstleistungen. In der unternehmensangehörigen Sicherheitsschule stellen wir unseren Beschäftigten ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungen bereit. Hohe Bedeutung hat für uns außerdem die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und die konsequente Bekämpfung jede Art der Diskriminierung. Aufgrund dessen sensibilisieren wir unsere Beschäftigten für gegenseitigen Respekt und Wertschätzung der verschiedenen Sichtweisen. Für uns ist Diversität eine große Chance, mit unterschiedlichen Perspektiven, Einstellungen und Kulturen Potenziale auszuschöpfen.