Unsere hochmodernen Notrufzentralen in ganz Deutschland reagieren blitzschnell. Erfahrene Sicherheitsspezialisten überwachen rund um die Uhr Liegenschaften in ganz Deutschland. Ob Alarm oder Notruf – Sicherheit Nord leitet sofort gezielte Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit ein.
Bundesland | Notruf |
---|---|
Baden-Württemberg | 0431 640 64 |
Bayern | 030 70 79 200 |
Berlin | 030 70 79 200 |
Brandenburg | 030 70 79 200 |
Bremen | 0431 640 64 |
Hamburg | 0431 640 64 |
Hessen | 02433 9800 |
Mecklenburg-Vorpommern | 0381 492 160 |
Niedersachsen | 0431 640 64 |
Nordrhein-Westfalen | 02433 9800 |
Rheinland-Pfalz | 02433 9800 |
Saarland | 0431 640 64 |
Sachsen | 030 70 79 200 |
Sachsen-Anhalt | 030 70 79 200 |
Schleswig-Holstein | 0431 640 64 |
Thüringen | 030 70 79 200 |
Bewachung von Bundeswehr-Liegenschaften
Wachschutz für die Landessicherheit
Wachsende Bedrohungen in der Sicherheitslage führen zu neuen Herausforderungen beim militärischen Objektschutz. Sicherheit Nord ist Partner der Bundeswehr bei der Bewachung militärischer Liegenschaften im ganzen Bundesgebiet. Je nach Sicherheitskonzept setzen wir hierfür Spezialkräfte mit Schießausbildung und Diensthundeführer ein.
Schutz von Flüchtlingsunterkünften
Spezialisierte Dienstleistung mit Willkommenskultur
In Deutschland suchen verstärkt Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten sowie aus Ländern mit politischer, ethnischer oder religiöser Verfolgung Zuflucht. Sicherheit Nord bietet dem Bund, Ländern und Kommunen, aber auch privaten Betreibern spezialisierte Dienstleistungen für die Sicherheit in Flüchtlingsunterkünften, bis der Aufenthaltsstatus geklärt ist. Wir setzen hierfür geschultes Personal insbesondere auch hinsichtlich interkultureller Kompetenz ein.
Bewachung von Botschaften
Schutz diplomatischer Vertretungen
Am Regierungssitz Berlin sind zahlreiche Staaten mit Botschaften vertreten, die einen besonderen völkerrechtlichen Schutz genießen. Dieser wird durch Artikel 22 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen geregelt. Die Räumlichkeiten und das Gelände der Botschaften sind danach unverletzlich, und Deutschland hat die Pflicht, die Mission vor jedem Eindringen und jeder Beschädigung zu schützen. Dies gilt auch für die Residenz des Botschafters bzw. durch ihn privat genutzte Räumlichkeiten. Durch den Diplomatenstatus ergeben sich besondere Anforderungen an den Wachschutz.